Aktuelle Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke"

Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke". Es handelt sich hierbei um Mitteilungen aus dem Kreis Warendorf. Sofern Sie an dem vollständigen Nachrichtentext interessiert sind, klicken Sie bitte auf den Titel! Sie gelangen dann automatisch zum Informationsangebot des Nachrichtenanbieters. Die Daten werden täglich aktualisiert.

 

Im Haus Neuland lernten sich die Schülerinnen und Schüler des Oelder Gymnasiums besser kennen und tauschen erste Ideen für Abifeiern aus.
Warendorfs erster Stadtschreiber Marc Lunghuß, Autor aus Berlin, hat Fernweh. Und offenbar nicht nur er.
Eine Theateraufführung haben Jugendliche im Rahmen des Projekts Kulturrucksack NRW in Wadersloh erarbeitet. Das Thema lautete: Freiheit.
Die Neubeckumer Karnevalsgesellschaft ?Wir vom Schienenstrang? hatte zum Tanzabend geladen, und die Narren kamen gern.
Das neue Kursprogramm 2026 setzt auf Vielfalt, Nachhaltigkeit und seelische Gesundheit. Die Anmeldung startet am 2. Dezember.
Der Andrang beim Adventsbasar der Erich-Kästner-Schule in Oelde war groß. Der Erlös kommt der Schule zugute.
Basteln, experimentieren und rätseln standen beim Tag der offenen Tür der Rosa-Parks-Gesamtschule in Ennigerloh auf dem Stundenplan.
Gewalt an Frauen sei auch im Kreis Warendorf ein großes Thema. Mit steigender Tendenz.
Mit der Spielemesse fanden die Besucher am Samstag im Drensteinfurter Kulturbahnhof das Spieleparadies schlechthin vor. Auf drei Etagen wurden über 30 Spiele, nach Spielart und Altersempfehlung sortiert, in verschiedenen Räumen vorgestellt.
Gerade erst hat der Vorstand der Albersloher Bürgerschützen dafür plädiert, dass es für eine Mitgliedschaft keine geschlechtliche Eingrenzung mehr geben soll, da kommen auch die Damen der Fahnengarde ins Spiel.
Am Sonntag hat der neue Beckumer Propst seinen Dienst angetreten. Wenige Tage davor bat die ?Glocke? ihn zum Interview.
Großer Empfang für den neuen Propst: Andreas Hagemann hat sich am Sonntag über eine volle Kirche in Beckum gefreut.
Die Freckenhorster Werbegemeinschaft hat einen neuen Vorsitzenden und geht mit ihm in eine arbeitsintensive Zeit.
In Lette sollte das Fürst-Bentheim-Quartier entstehen. Nun wird die Politik das Planverfahren voraussichtlich stoppen. Die Hintergründe.
Inklusionsforum in Warendorf zeigte, wie Sport Barrieren abbauen kann. Doch es ist auch noch viel Luft nach oben.
Das Festival Beesen_bebt hat seinem Namen alle Ehre gemacht. 2500 Fans feierten auf dem Hof Brand. 2026 soll es noch größer werden.
Die Kommunalwahl im September bildete einen thematischen Schwerpunkt beim FDP-Ortsparteitag im Oelder Hotel Mühlenkamp.
Dass Spielmannszüge viel mehr als nur Märsche können, bewiesen die Freckenhorster Musiker bei ihrem Jahreskonzert im Theater am Wall.
Es ging um die Finanzierung der Schul-i-Pads, um Containerlösungen und um die künftigen Klassengrößen. Im Fachausschuss berichtete die Verwaltung über die jüngsten Entwicklungen an den städtischen Schulen.
Ein Fahrzeugbrand hat am Samstag den Einsatz der Oelder Feuerwehr erfordert. Nicht nur das Fahrzeug trug schweren Schaden davon.



Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.