Aktuelle Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke"

Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke". Es handelt sich hierbei um Mitteilungen aus dem Kreis Warendorf. Sofern Sie an dem vollständigen Nachrichtentext interessiert sind, klicken Sie bitte auf den Titel! Sie gelangen dann automatisch zum Informationsangebot des Nachrichtenanbieters. Die Daten werden täglich aktualisiert.

 

72 neue Mitglieder konnte der Schützenverein Wadersloh-Geist begrüßen. Das und mehr war Thema bei der Herbstgeneralversammlung.
Auf dem Parkplatz der Volksbank in Enniger findet am Wochenende vom 6. und 7. Dezember wieder der Weihnachtsmarkt statt.
Der Handel mit Elfenbein ist in der EU untersagt - das bringt Schwierigkeiten mit sich, wenn man ein gebrauchtes Klavier verkaufen möchte.
Besucher des Beelener Weihnachtsmarktes werden die liebevoll gestalteten Hüttenbezeichnungen entdecken. Aber wer hat sie geschaffen?
Erstmals besteht am Feldmarksee in Sassenberg in der Weihnachtszeit die Gelegenheit zum Eisstockschießen. Wir waren dabei.
?Gott zu ehren, heißt Gutes zu tun?, sagt Christian Spangardt über seine Vision, die er mithilfe seiner Frau in dem 2022 gegründeten Verein ?Malaika Holiness Group? umsetzen will. Das Dolberger Ehepaar engagiert sich für Menschen in Kenia.
Das Förderprogramm fürs ?Zukunfts-Dorf Albersloh? läuft Ende November aus. Doch die Dorfentwicklung geht weiter. Nun steht die Werse im Fokus, die mehr ins Dorf geholt werden soll. Natürlich rein bildlich gesehen.
Das Oelde Open Air 2026 startet mit einem Paukenschlag: Am Freitag, 21. August, tritt die Band Lord of the Lost auf, ESC-Teilnehmer 2023.
Wenn die Abende länger werden, es draußen dunkel und ungemütlich ist, dann ist Schwimmen bei Kerzenschein genau das Richtige.
2024 war das Jahr der Krise bei der FN. Ein Jahr später sieht es anders aus. ?Die Glocke? hat mit Präsident Martin Richenhagen gesprochen.
Ist das ein Falle von Freiheitsberaubung und Missbrauch eines Schutzbefohlen gewesen? Das Amtsgericht musste entscheiden.
Derzeit entsteht ein 10-Megawatt-Batteriespeicher in Ennigerloh. Nun soll eine weitere Anlage entstehen - zehnmal so groß. 
Der Stadtbücherei stehen unruhige Zeiten bevor. Im Zuge der Errichtung des Bürgercampus soll sie gründlich aufgefrischt und ertüchtigt werden.
Was Große können, kann der Nachwuchs schon lange: Für Sonntag, 1. Februar, lädt die KG ?Ei kike da, Westfalia? zur Kinderkarnevalssitzung ein.
Fehlender Wohnraum auf der einen, Leerstände auf der anderen Seite. Was für den Kreis gilt, spiegelt sich auch in Wadersloh wider.
Er wurde erst vor sieben Jahren gegründet. Nun steht dem Städtepartnerschaftsverein ?Städtefreundschaft Drensteinfurt? abermals ein personeller Umbruch bevor.
Die Kolpingsfamilie Oelde hat einen neuen Vorsitzenden: Christopher Boden. Er wurde als Nachfolger von Friedhelm Lakenbrink gewählt.
Vom 4. bis 7. Dezember findet das Oelder Winterleuchten statt - diesmal ausnahmsweise auf dem Carl-Haver-Platz. Die Band Enorm ist wieder dabei.
Die Laienspielschar Vellern bringt mit ?Liabenslust un Waterschaden? im Januar 2026 eine plattdeutsche Komödie auf die Bühne.
Der Name Heinrich-Tenhumberg-Straße soll verschwinden. Jetzt haben die Anwohner einen neuen Namen gefunden, den alle wollen.



Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.