Aktuelle Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke"

Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke". Es handelt sich hierbei um Mitteilungen aus dem Kreis Warendorf. Sofern Sie an dem vollständigen Nachrichtentext interessiert sind, klicken Sie bitte auf den Titel! Sie gelangen dann automatisch zum Informationsangebot des Nachrichtenanbieters. Die Daten werden täglich aktualisiert.

 

Die Kolpingsfamilie Oelde hat einen neuen Vorsitzenden: Christopher Boden. Er wurde als Nachfolger von Friedhelm Lakenbrink gewählt.
Vom 4. bis 7. Dezember findet das Oelder Winterleuchten statt - diesmal ausnahmsweise auf dem Carl-Haver-Platz. Die Band Enorm ist wieder dabei.
Die Laienspielschar Vellern bringt mit ?Liabenslust un Waterschaden? im Januar 2026 eine plattdeutsche Komödie auf die Bühne.
Der Name Heinrich-Tenhumberg-Straße soll verschwinden. Jetzt haben die Anwohner einen neuen Namen gefunden, den alle wollen.
Die Gebühren für Trink- und Abwasser sind in Sassenberg fürs nächste Jahr kalkuliert worden. Ein Überblick.
Die Sänger des MGV Drensteinfurt laden am vierten Adventssonntag zu einem besinnlichen Abend voller Musik in die St.-Regina-Kirche ein. Als Gast begrüßen sie das Akkordeon-Quartett ?Fo(u)r Harmonics?.
Der Advent wird vielseitig. Wer möchte, kann an den 24 Tagen bis zum Fest täglich etwas Neues erleben, schmecken oder hören. Im Ahlener Adventskalender, der 2024 zum 800-Jährigen der Stadt seine Premiere feierte, kommen lokale Angebote zusammen.
Der Oelder Nikolauslauf am Sonntag wird sich ab 10 Uhr auf einige Straße auswirken. Dies gilt vor allem während der Starts.
Familie Mustermann muss voraussichtlich im kommenden Jahr 46,10 Euro mehr bezahlen, das sind monatlich 3,84 Euro.
Lange Prüfungszeiten, bürokratische Hürden - jetzt kann es theoretisch mit der praktischen Umsetzung der Reaktivierung losgehen.
Am Mittwoch enden in Tokio die Deaflympics, die olympischen Spiele für Gehörlose. Als Betreuer der Handballer war Benjamin Heese vor Ort. Ein Interview.
Rottendorf Pharma ist mit dem CDMO Leadership Award Europe 2025 ausgezeichnet worden. Basis des Preises ist eine Kundenbefragung.
Irina Scherbakowa ist russische Oppositionelle. Im Interview spricht sie über die Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg. 
Nach dem Ratsbeschluss führt die Stadt Ahlen die Steuer für den ersten Hund wieder ein. Dann wird es auch stichprobenhaft Außenkontrollen geben.
Trotz leerer Kassen will die SPD in Warendorf dieses Vorhaben umsetzen: einen Ladepunkt am Freiraum. Es gibt ein Hinderniss.
Immer dienstags trifft sich eine wackere Gruppe von Seniorinnen und Senioren, um Gutes für die Gesundheit zu tun. Dazu sind neue Gesichter jederzeit willkommen. Auch ohne ?Bewegungsverpflichtung?.
Zu einem Vortrag über Frankreich lädt der Deutsch-Französische Freundeskreis Wadersloh. Dabei geht es um den reizvollen Osten des Landes.
Die Oelder Volt-Fraktion hat sich für ihre politische Arbeit im Rat aufgestellt. Diese soll ?vernetzt, transparent und praxisorientiert? sein.
Pünktlich zur Weihnachtszeit werden in Neubeckum auf dem Rathausvorplatz am Montag, 1. Dezember, zwei besondere Projekte eingeweiht. 
Die Treppe am neuen Bücherei-Vorplatz in Ennigerloh muss korrigiert werden. Vermutlich wird sie dieses Jahr nicht mehr freigegeben.



Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.