Aktuelle Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke"

Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke". Es handelt sich hierbei um Mitteilungen aus dem Kreis Warendorf. Sofern Sie an dem vollständigen Nachrichtentext interessiert sind, klicken Sie bitte auf den Titel! Sie gelangen dann automatisch zum Informationsangebot des Nachrichtenanbieters. Die Daten werden täglich aktualisiert.

 

Der Beckumer Weihnachtsmarkt hat begonnen: Festlicher Lichterglanz und ein buntes Bühnenprogramm locken bis zum 7. Dezember in die Innenstadt.
Die Mädchen und Jungen der Rosa-Parks-Gesamtschule hatten im Kunstunterricht Sterne, Wichtel und Weihnachtskugeln gebastelt.
Am Freitag ist das Warendorfer Weihnachtswäldchen eröffnet worden. Es gibt ein umfassendes Sicherheitskonzept.
Auftakt für die Vorweihnachtszeit in Oelde: An drei Tagen lädt das Hüttendorf am Drostenhof zum Verweilen ein.
Eine neue Chronik präsentiert das Gymnasium Johanneum zum 100-jährigen Bestehen 2025. 1,43 Kilogramm sind die knapp 650 Seiten schwer.
Das Hüttendorf für den ?Ahlener Advent? steht, Weihnachtsbäume säumen Straßen und Plätze in der Innenstadt. Und nun ist auch die Weihnachtsbeleuchtung offiziell in Betrieb. Ein symbolischer Knopfdruck ließ die Lichter am Freitag strahlen.
100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene des Vereins ?Pferde, Freizeit und Natur? führen am  30. November das Musical Stay together auf.
Damit sich die Stadt in der Advents- und Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Lichtermeer verwandelt, war der Gewerbeverein aktiv.
Geschwindigkeit runter in der Nacht? Für Anwohner einer Hauptstraße kann das zu einer spürbaren Lärmreduzierung führen.
In der am Freitag eröffneten Ausstellung ?Jüdisches Leben in Warendorf? ist die Thorarolle zu sehen. Sonst hat sie ihre Heimat in Münster gefunden. 
Auf dem Overbergareal geht es voran: Der Bauschutt ist ungefährlich, doch der Boden wird erneut geprüft. Bereits fertig ist eine Bodenplatte.
Im kommenden Jahr feiert die VHS Beckum-Wadersloh 50-Jähriges. Nun stellten die Verantwortlichen die Broschüre fürs erste Halbjahr 2026 vor.
Mehr Raum für eine eigenständige Entwicklung erhält die Bever auf Telgter Gebiet. Was die Maßnahme bewirken soll.
Lassen sich Weihnachten und ein Picknick zusammenbringen? Ja, sagt der Verein Ostbevern-Touristik und macht ein spezielles Angebot.
Nutzer aus Oelde gab es bei dem Mitfahrportal, an dem die Stadt seit 2024 beteiligt ist, lange nicht. Das soll sich nun ändern.
Mobile und bepflanzte Sitzmöbel ? sogenannte Citydecks ? laden seit Freitag (28. November) in Albersloh zum Verweilen ein. Auch wenn das Wetter hierfür derzeit nicht mitspielt: Der nächste Sommer kommt bestimmt. Neue Fahrradständer gibt es auch.
Die beiden höchsten Gremien des DJK-Sportverbandes Diözesanverband Münster e.V. haben in Münster getagt.
Niemand will sich im Vorstand des VdK-Ortsverbands Hoetmar-Freckenhorst engagieren. Das hat jetzt gravierende Folgen.
In gewohnt harmonischer Atmosphäre begrüßte Vorsitzende Christa Richter die Landfrauen aus Rinkerode und Albersloh im Rinkeroder Pfarrzentrum.
Nach zwei Jahren in St. Lambertus lädt der Chor Querbeet dieses Mal in die St.-Josef-Kirche zum Adventskonzert ein. Und hofft, auch hier viele zu erreichen, die sich über ein klassisches Repertoire zum Mitsingen freuen.



Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.