Aktuelle Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke"

Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke". Es handelt sich hierbei um Mitteilungen aus dem Kreis Warendorf. Sofern Sie an dem vollständigen Nachrichtentext interessiert sind, klicken Sie bitte auf den Titel! Sie gelangen dann automatisch zum Informationsangebot des Nachrichtenanbieters. Die Daten werden täglich aktualisiert.

 

Eigentlich sollte die Gallitzin-Passage längst abgerissen sein. Nun aber stocken die Pläne von Edeka.
Die Theos sind ein bisschen in die Jahre gekommen. Doch sie wollen weiter auf Tour gehen. Dazu laden sie auch Männer mit diesem Vornamen ein, die bislang noch nicht dabei waren.
Er ist der jüngste Kandidat, der bei einer Kommunalwahl je für Vorhelm angetreten ist. Der 20-jährige Florian Rose ist motiviert, hat schon in die Landtags- und Bundestagsarbeit hereingeschnuppert und ist für die SPD auf Kreisebene aktiv.
Den Maifeiertag nutzen viele Menschen für einen Ausflug. Gerne wird auch mal ein so genannter Boxenstopp eingelegt.
Die Beckumer CDU-Fraktion reagiert auf zwei Vorfälle in Hallenbädern in der Region. Kommt ein KI-gestütztes Notfallsystem auch in Beckum?
Mehrere Ladenlokale in der Innenstadt stehen leer. Noch aber hält sich das Problem in Grenzen. Die Stadt handelt dennoch.
Kabelklau vor dem Start der Ahlener Maikirmes: Kupferdiebe bedienten sich in der Nacht auf drei Plätzen. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.
2024 hatte Tönnies den Ahlener Fleischhandel übernommen. Jetzt wird der Standort abgewickelt. Viele Mitarbeiter werden weiter beschäftigt.
Ein gutes halbes Jahr hat es gedauert, jetzt ist das einen Kilometer lange Stück neuer Radweg zwischen Hoetmar und Buddenbaum fertig.
Nach einem Trinkgelage schwebt ein Mann in Lebensgefahr - verletzt durch ein Messer. Nun der Prozess: Doch der angeklagte Zechkumpan aus Stromberg erschien nicht. 
Otto Strotmeier prägte das gesellschaftliche Leben seiner Heimatstadt: Als Gastronom, Karnevalist und Fußballer.
Markus Mandera löst Caroline Konert an der Spitze des Gewerbevereins ab. Dies ist während der Mitgliederversammlung deutlich geworden.
Die Nachfolge bei Ostlinning ist geregelt. Die Auftragsbücher sind gefüllt. Zeit, ein neues Kapitel in der Firmengeschichte aufzuschlagen.
Der Fackelzug des Roten Kreuzes (DRK) durch ganz Deutschland bis nach Solferino in Italien hat kürzlich Halt in Oelde gemacht.
Vom 10. bis zum 30. Mai findet die Aktion Stadtradeln bei. Die Stadt Beckum beteiligt sich erneut und hofft auf viele Teilnehmer.
Mit schwarzen Zahlen begeht der Ahlener Bioladen ?Grasgrün? seinen ersten Geburtstag. Die ersten Monate sahen anders aus.
Zum Wander- und Radler-Treff lädt der Förderverein Gaßbachtal für den 1. Mai ins Stromberger Gaßbachtal ein.
Die richtige Jubelfeier kommt beim Schützenfest im Juli, aber die Ehrengarde des Frckenhorster Schützenvereins hat sich schon mal eingegroovt.
Die Durchwahlen der einzelnen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Ennigerloher Rathaus sind seit Montag nicht erreichbar.
In Ennigerloh hat sich eine Ortsgruppe der Partei Die Linke gegründet. Ziel ist die Teilnahme an der Kommunalwahl.



Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.