Aktuelle Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke"

Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke". Es handelt sich hierbei um Mitteilungen aus dem Kreis Warendorf. Sofern Sie an dem vollständigen Nachrichtentext interessiert sind, klicken Sie bitte auf den Titel! Sie gelangen dann automatisch zum Informationsangebot des Nachrichtenanbieters. Die Daten werden täglich aktualisiert.

 

Für viele gehört der Kranz mit den vier Kerzen zur Adventszeit einfach dazu. Welche Trends es in diesem Jahr gibt.
Mit dem neuen Radweg an der Milter Straße ist der Lückenschluss zwischen dem Kreisverkehr und der Straße Im Leinenfeld nun vollzogen.
In Ennigerloh und Oelde sind vier Termine geplant. Die Vortragsreihe ist hochkarätig besetzt. Den Anfang macht Prof. Thomas Schüller.
Die Stromproduktion in Oelde wird zunehmen. Werden alle 19 geplanten Windkraftanlagen gebaut, könnte sich die Leistung verzehnfachen.
Das Konzert des Heimatvereins mit ?De Plattköppe? bot beste Unterhaltung. Doch im Jahr des 100-jährigen Bestehens des Vereins gibt es noch weitere Veranstaltungen.
Im Baugebiet Rosenhöhe sind geförderte Wohnungen der Genossenschaft bald bezugsfertig. Nun peilt auch der Investor seinen Baustart an.
Carlotta Wolke aus Warendorf hat Rheuma. Dennoch arbeitet sie im Außendienst - weil ihr Arbeitgeber mitspielt. 
Eine Immobilie soll ?zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft? versteigert werden. Was bedeutet das? Und welcher Verkehrswert gilt?
Die Schützengilde Sandkuhle Beckum hat kürzlich zur Generalversammlung in den Gemeindesaal St. Stephanus eingeladen.
Nach 50 Jahren heißt es erst zum zweiten Mal nicht einfach nur ?Wiederwahl? beim größten Rinkeroder Verein. Udo Nees wird nicht mehr als SVR-Vorsitzender kandidieren. Ein jüngerer Nachfolger steht in den Startlöchern.
Die Westfalia-Möbel-Handels-GmbH in Ennigerloh schließt. Für die 89-jährige Geschäftsführerin Katharina Meyerholtz kein einfacher Schritt
Vorlesen ist wichtig, nicht nur an speziellen Aktionstagen. Deshalb nimmt es in der Everwordschule immer eine besondere Stellung ein.
Schüler der Klassen 5 bis 13 wurden befragt. Die Ergebnisse fließen in die Erstellung des Kinder- und Jugendförderplans ein. Was sie sagen:
Zahlreiche Straßen der Innenstadt gelten bereits als ?Verkehrsberuhigter Bereich?. Doch sind sie wirklich so ruhig? Das Ehepaar Rogalla macht andere Beobachtungen ? und stellt jetzt einen Bürgerantrag, der mehr Verkehrsberuhigung einfordert.
Der alljährliche Denkmalbericht der Stadt sorgte auch dieses Mal für Überraschungen. Unter anderem wurde bekannt, dass der ehemalige Gasthof ?Zur Werse? nun abgerissen werden soll.
Musik gibt es am Samstag vom Blasorchester Stromberg, Essen vom Team um Stefan Hartwig. Was die Gäste im Burggrafen erwartet:
Bei der Stollenprüfung überzeugten die Bäckerei Christiani und das Café Twin mit ihren Gebäckspezialitäten.
Bestürzt über die Abschiebung zweier Freunde aus Aserbaidschan sind Ulrike und Heinz Wiesbrock aus Liesborn. Sie schildern ihre Geschichte.
Die Weihnachtsmarkt-Saison steht vor der Tür. Das Programm, das auf die Bürger wartet, haben die Verantwortlichen nun vorgestellt.
Jeder und jede kann in eine gesundheitliche Notsituation kommen, in der schnelle Hilfe überlebenswichtig ist. Damit diese auch im eigenen Umfeld gewährleistet ist, hat der Seniorenbeirat einen besonderen Kurs angeboten. Und der kam sehr gut an.



Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.