Aktuelle Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke"

Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke". Es handelt sich hierbei um Mitteilungen aus dem Kreis Warendorf. Sofern Sie an dem vollständigen Nachrichtentext interessiert sind, klicken Sie bitte auf den Titel! Sie gelangen dann automatisch zum Informationsangebot des Nachrichtenanbieters. Die Daten werden täglich aktualisiert.

 

In der Stadtbibliothek in Oelde können Kinder am 2. Dezember ab 16 Uhr in die Welt der Gebärdensprache eintauchen. 
Die Erkrankung Endometriose steht am Mittwoch, 26. November, im Mittelpunkt bei einem Vortrag in Wadersloh.  Eine Oberärztin referiert.
Der Bastelkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Sassenberg hatte zur Vorbereitung des Adventsbasars ganze Arbeit geleistet.
Heiz- und Energiewende sowie Mieterhöhung waren unter anderem Themen, um die es bei der Versammlung von ?Haus & Grund? Beckum ging
Ein 71-Jähriger ist am Montagabend in Beckum von einem Auto erfasst worden. Er stürzte zu Boden und kam in ein Krankenhaus.
Immer mehr Familien lassen zur Adventszeit einen Weihnachtswichtel einziehen. Der Brauch aus Skandinavien sorgt für magische Momente.
In einem ?Offenen Brief?, gerichtet unter anderem an den Bürgermeister, hat sich am Wochenende ein breites Bündnis aus Sozialverbänden, Kirchen, Kultureinrichtungen, Vereinen und Wirtschaftsvertretern gegen die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber in Ahlen ausgesprochen. Die FDP-Ratsfraktion spricht von Ideologie.
Traditionell treffen sich einmal im Jahr die Tourenleiterinnen und Tourenleiter des ADFC-Kreisverbandes Münsterland. In diesem Jahr wurde das Treffen durch ADFC-Ortsgruppe Sendenhorst ausgerichtet.
Durch Zufall sind sie sich begegnet, gehalten hat die Beziehung bis heute. An diesem 25. November feiern Erna und Kurt Trojahn Eiserne Hochzeit. Dabei hat das Paar auch schwierige Zeiten gemeinsam durchgestanden.
Zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED setzt die Stadt auf Fördermittel. Im Baugebiet Weitkamp II ist ein Versuch mit intelligenter Beleuchtung geplant.
In die Vollen - das war jetzt das Motto in Beelen. Gesucht wurden die Kegeldorfmeister des Jahres 2025.
Der Neubau der Kita St. Marien in Enniger sollte Ende des Jahres fertiggestellt werden. Die Arbeiten haben aber noch gar nicht begonnen.
Seit einem Jahr gibt es das Trauercafé in Warendorf. Nun gibt es einen Neustart. Eine neue Gruppe soll sich Bilden.
Das Bürgerforum wendet sich mit einer Petition an das Land. Ameos bereitet derweil die Krankenhaus-Übernahme vor.
In allen drei Ortsteilen der Großgemeinde Wadersloh kann man sich auf Weihnachtsmärkten einstimmen. Wo der Budenzauber wann stattfindet. 
Das Alexandra-Zhernova-Trio schickte am Sonntagabend das Publikum mit seinem Spiel zwischen wuchtiger Dynamik und in sich gekehrter Spielweise auf eine Achterbahn der Gefühle.
Im Rahmen der Reihe ?Medizinischer Mittwoch? findet im St.-Elisabeth-Hospital ein Vortrag für Angehörige von Krebserkrankten statt. 
Das Gelände der Grillhütte am Pröbstingweg ist verwüstet worden ? nicht zum ersten Mal. Der Heimatverein Rinkerode will Anzeige erstatten.
Das öffentliche Erscheinungsbild der Stadt Ahlen hatten sich im vergangenen Kommunalwahlkampf nahezu alle beteiligten Parteien auf die Fahne geschrieben. Jetzt kommt das Thema per Ratsanfrage wieder aufs politische Tapet.
Viele Jahre hat Friedel Boortz die Stiftsstadt in verschiedenen Bereichen mit geprägt. Jetzt ist er im Alter von 91 Jahren verstorben.



Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.