Aktuelle Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke"

Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke". Es handelt sich hierbei um Mitteilungen aus dem Kreis Warendorf. Sofern Sie an dem vollständigen Nachrichtentext interessiert sind, klicken Sie bitte auf den Titel! Sie gelangen dann automatisch zum Informationsangebot des Nachrichtenanbieters. Die Daten werden täglich aktualisiert.

 

Die Beckumer Werseschützen haben einen neuen König: Heinz-Josef Post hat am Samstag den Vogel abgeschossen.
Ein Pedelec-Fahrer (89) ist aus unbekannten Gründen am Samstag in Liesborn verunglückt. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls.
David und Simon haben es getan: Sie haben ein Jahr Bundesfreiwilligendienst an der TMG geleistet. Und können das nur empfehlen. Zum kommenden Schuljahr sind zwei Stellen zu vergeben.
Die Woche hatte es mal wieder in sich: ein Angriff mit Buttersäure, hitzebedingt vorgezogener Ladenschluss und eine erfolgreiche Konditorin.
Den nächtlichen Brand vor 25 Jahren am Bergelerweg hatten vermutlich Kinder oder Jugendliche verursacht. 
Der Warendorfer Vielseitigkeitsreiter Jérôme Robiné war der beste Deutsche beim Nationenpreis beim CHIO in Aachen.
Bunt, laut, gute Laune: Das ist Stadtfest. Vor allem, wenn das Wetter passt. So wie Freitagabend. Die top acts: Ornella Mikwasa und ?HighGain?. Wobei: Von Mikwasa hätte es gern etwas mehr sein dürfen.
Die Webseite www.seniorenahlen.de wird von ehrenamtlichen Senioren für Seniorinnen und Senioren aus Ahlen erstellt. Und das mittlerweile seit zwei Jahrzehnten. Ein guter Anlass, mal genauer hinzuschauen.
Der Schwimmbadbesuch nach Einbruch der Dunkelheit gehört zu den jährlichen Zelt-Aktionen des Fördervereins im Oelder Park fest dazu.
Schüler der Gesamtschule engagieren sich für den Caritas-Warenkorb und sammeln an mehreren Standorten dringend benötigte Spenden.
Seit nunmehr 15 Jahren ist die Offene Ganztagsschule (OGS) fester Bestandteil des Schullebens an der Albert-Schweitzer-Schule ? ein Anlass, der mit einem bunten und fröhlichen Fest gefeiert wurde.
Die Kommune hat mit einem Minus von 8,3 Millionen Euro gerechnet. Das könnte niedriger ausfallen. 
Das Stadtmarketing setzt viele verschiedene Veranstaltungen um. Dabei arbeitet es oft lokalen Akteuren zusammen oder bewirbt deren Angebote.
Ihr Abitur in der Tasche haben seit Freitag 47 Absolventen des Kopernikus-Gymnasiums. Unter dem Motto ?Abinopoly? wurde kräftig gefeiert.
Der Stromberger Chor Tonart Liedertafel feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Ein Festakt ist für Oktober geplant.
Einen Kalligrafie-Workshop und einen Vortrag bietet das Museum Abtei Liesborn für Samstag, 12. Juli, an.
Die Fahrbahndecke der Eickenbecker Straße in Rinkerode wird saniert. Dafür muss die Straße kurzzeitig gesperrt werden. Die Bauarbeiten starten am Montagmorgen.
Warendorf wird aus Anlass des 825-jährigen Stadtjubiläums erstmalig einen Stadtschreiber in seinen Mauern beherbergen.
In diesem Sommer wird Ahlen wieder zur internationalen Spielwiese: Vom 14. bis 25. Juli finden die beliebten Mammutspiele statt. Und noch gibt es 30 freie Plätze.



Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.