Aktuelle Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke"

Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Nachrichten der Tageszeitung "Die Glocke". Es handelt sich hierbei um Mitteilungen aus dem Kreis Warendorf. Sofern Sie an dem vollständigen Nachrichtentext interessiert sind, klicken Sie bitte auf den Titel! Sie gelangen dann automatisch zum Informationsangebot des Nachrichtenanbieters. Die Daten werden täglich aktualisiert.

 

Sonderausstellung startet bald: Im Stadtmuseum Beckum präsentiert der Westdeutsche Künstlerbund die Ausstellung ?Groll und Heilung?. 
Die Hoetmarer Schützen haben eine neue Regentin: Es ist Claudia Elkmann. Sie setzte sich gegen mehrere Frauen am Ende durch.
Mit dem Fest der Schützengemeinschaft Ahlen schließt sich jetzt die Saison der Hochfeste. Der Auftakt gestaltete sich anders, als erwartet.
Vor 20 Jahren konnten zum ersten Mal in Oelde Kinder die Offene Ganztagsschule besuchen - eines der Themen im Rückblick.
Am Emssee in Warendorf treffen sportlicher Ehrgeiz und soziales Engagement beim 6-Stunden-Lauf aufeinander.
Die Polizei wurde in der Nacht zu Samstag zum Festplatz der Schützengemeinschaft Ahlen gerufen. Der Grund: eine handfeste Auseinandersetzung.
Zwei Jubiläen, zeitgleich gefeiert; Abriss an der Neißer Straße und fleißige Ehrenamtliche - das und mehr hatte die Woche zu bieten.
Die FWG hat zu viele Plakate bestellt. Denn für das Plakatieren gibt es klare Regeln. Welche, erklärt das Wahlamt.
Ein Programm für Kinder und Erwachsene bietet die Kreispolizeibehörde Warendorf am 31. August an der Oelder Wache. 
Tierfütterverbot herrscht an einem Wanderweg am Schloss Crassenstein in Diestedde. Werden die Tiere weiter gefüttert, wird der Weg gesperrt.
Ein Tadschike soll abgeschoben werden. Dagegen wehrt sich der Mann. Unter anderem kam es zu einem Vorfall bei der Polizei in Oelde. 
Was wollen die Parteien, die in Warendorf bei der Kommunalwahl antreten, für Familien tun? Ein Wahlprogramm-Check. 
Die Bürgermeisterkandidaten für Sassenberg diskutierten über zentrale Themen ? doch nicht jeder überzeugte das Publikum gleichermaßen.
Eine Autofahrerin verliert in Enniger die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie muss ins Krankenhaus eingeliefert werden. Es entsteht hoher Sachschaden.
Die Waldbühne in Oelde ist wieder fest in der Hand der Musik am Wochenende. Der Auftakt war vor allem eines: rockig.
Der Kabarettist zeigte, dass gute Unterhaltung nicht immer laut sein muss, sondern intelligent und nah am Menschen sein kann.
Im dritten Teil der Fragerunde zu Schwerpunktthemen mit Blick auf die Kommunalwahl geht es um Wirtschaft und wie diese gestärkt werden kann.
Die Hintermänner sind skrupellos und kaum zu fassen: Die Polizei im Kreis Warendorf warnt vor Vermisstenmeldungen, die Fakes sind.
Was tun, wenn das Leben allein und daheim ohne Hilfe nicht mehr möglich ist? In Beelen gibt es jetzt einen neuen Pflegedienst.
Vor 50 Jahren wurde der Tennisclub Rinkerode gegründet. Auf der Anlage ist in den Sommermonaten fast immer Hochbetrieb. Das soll auch am 13. September so sein, wenn das Jubiläum groß gefeiert wird.



Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.