Medienkompetenzzentrum Kreis Warendorf

Das Medienkompetenzzentrum bietet Dienstleistungen in folgenden Bereichen an:

  • Medienberatung
  • Medienfortbildung
  • Medienbildung
  • Schulische Filmbildung
  • Medianpädagogische Bildungsinnovationen
  • Medienverleih

 

Öffnungszeiten :
Montag - Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr

 

 

Informationen

Zertifikatsqualifizierung „INTERNET-ABC LEHRKRAFT"

Die Landesanstalt für Medien, das Medienkompetenzzentrum und das Schulamt für den Kreis Warendorf bieten in Kooperation die Zertifikatsqualifizierung „Internet-ABC Lehrkraft“ an.

 [ausführlich]


Medienscouts NRW - neue Qualifizierung

Die neue Qualifizierung der Medienscouts NRW startet mit 11 Schulen am 17.08.2023

 [ausführlich]


Endlich online! Die Pädagogische Landkarte Westfalen-Lippe geht in den Regelbetrieb

Biologie im Botanischen Garten, Geschichte im Bunker, Erdkunde im Eine-Welt-Laden, Chemie im Industriebetrieb, Religion in einer Moschee oder Latein in der Klosterbibliothek: Außerhalb der Schule zu lernen, das ist an vielen Orten möglich und sinnvoll. Mit der Pädagogischen Landkarte Westfalen-Lippe stellt der LWL einen kostenfreien Internetservice zur Verfügung, der Schulen aller Schulformen einen Überblick über außerschulische Lernorte in Ihrer Nähe und in ganz Westfalen-Lippe bietet.  [ausführlich]


Histoclips

Kennen Sie schon unsere "Histoclips"? Seit kurzem bietet Ihnen EDMOND NRW landesweit den Zugriff auf einen Pool von nahezu 1.000 Videoclips mit Archivmaterial von der späten Kaiserzeit, über die beiden Weltkriege bis in die Gegenwart. Der Filmbestand wird fortlaufend ergänzt. Als besonderes Highlight kann der Medienpool der "Histoclips" mit Hilfe eines eigenen Recherchetools durchsucht werden. Sie finden dieses Recherchetool über die Suche nach "Histoclips" oder unmittelbar durch die Eingabe der Signaturnummer 58 00000. Sollten Sie bereits Nutzer einer Lernplattform sein, so können Sie dieses Recherchetool Ihren Schülerinnen und Schülern in den virtuellen Klassenraum legen. So können die Schüler eigenständig im Pool der "Histoclips' recherchieren. Unterstützung erhalten Sie vorort durch Ihr kommunales Medienzentrum und Ihre/n Medienberater/in!  [ausführlich]


Kunst und Kreativität im Unterricht

Zum dritten Mal bereits haben Schüler das Gymnasium Laurentianum zahlreiche Trickfilme produziert. Deshalb gastiert das 8. Trickfilm-Festival NRW am 21.05.2012 um 13.15 Uhr im Scala Filmtheater in der Klosterstr. 5 in Warendorf. 20 kleine Kunstwerke, jeweils ca. 3 Minuten lang, sind zum Festival eingereicht worden und werden nun im Kino zu sehen sein. Veranstalter des NRW-weiten Projekts ist die filmothek der jugend nrw e.V. mit Sitz in Duisburg. Das lokale Festival in Warendorf wird von der Medienberatung des Kreises in Kooperation mit dem Scala durchgeführt und organisiert. Eingeladen sind alle Filminteressierten.  [ausführlich]


Urlaubsfotos im Netz – Vorsicht mit persönlichen Daten

Gerade nach einem schönen Urlaub wollen Kinder und Jugendliche ihre digitalen Erinnerungen auch anderen zeigen und präsentieren ihre Fotos und Videos in sozialen Netzwerken wie schüler.VZ oder wer-kennt-wen.de und auch auf Videoplattformen wie YouTube. Vielen ist dabei gar nicht bewusst, von wem die veröffentlichten Fotos und Videos eingesehen werden können.  [ausführlich]


Sicheres Chatten für den Nachwuchs

Seit dem 5.3.2009 gibt es nun auch einen Messenger speziell für Kinder. Microsoft hat in Kooperation mit jugendschutz.net, der FSM (Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter) und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. den ersten Kindermessenger ins Netz gestellt. Damit bietet das Unternehmen Kinder die Möglichkeit sicher mit Freunden im Internet zu Chatten.  [ausführlich]


Kontakt

Medienverleih

Tel:    02581/534032
Fax:   02581/534098
Mail:  Medienzentrum.verleih(at)kreis-warendorf.de

Pädagogische Mitarbeit

Tel:    02581/534031
Mail:  ralf.grossewesterloh(at)kreis-warendorf.de

 

Tel: 02581/534034

Mail: rita.niemerg@kreis-warendorf.de

Online-Medienkatalog




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.