Digitalisierungsbeauftrage der Schulen | Kreis Warendorf
Digitalisierungsbeauftragte der Schulen
Seit dem Schuljahr 2022/2023 werden an allen Schulen des Landes NRW Digitalisierungsbeauftragte („DiBs“) benannt, die die Schulleitung ihrer Schule und ihr Kollegium bei der Durchführung digitalisierungsbezogener Entwicklungsvorhaben pädagogisch unterstützen sollen. (vgl. Bass 12-21 Nr. 20).
Die Medienberatenden der Bezirksregierung Münster und das Medienkompetenzzentrum unterstützen die Digitalisierungsbeauftragten in ihrer Tätigkeit und stehen ihnen beratend und helfend zur Seite. Sie beraten bei aktuellen Problemen, helfen bei der (Weiter-)Entwicklung des schulischen Medienkonzeptes, unterstützen bei der Veranstaltungsorganisation in der eigenen Schule und informieren über aktuelle Entwicklungen.
Zur Vernetzung der Digitalisierungsbeauftragten im Kreis Warendorf werden zwei Veranstaltungsformate angeboten:
- Zwei Mal im Jahr werden alle Digitalisierungsbeauftragten des Kreises von der Bezirksregierung Münster zu einem regionalen Netzwerktreffen eingeladen. Die Themen dieser Veranstaltungen werden in der Regel landesweit abgesprochen, so dass eine einheitliche Information aller Digitalisierungsbeauftragten gewährleistet ist.
- Zusätzlich organisieren die Medienberatenden im Kreis schulformspezifische DiB-Regiotreffen, in denen ein intensiver Austausch der Digitalisierungsbeauftragten zu individuell festgelegten Themen ermöglicht wird
Die nächsten DiB-Regiotreffen finden an folgenden Themen im Medienkompetenzzentrum statt:
- Grundschulen aus Ahlen
am 30.08.23, 14:00 – 16:00 Uhr
- Grundschulen aus Beelen, Ennigerloh, Sassenberg und Warendorf
am 20.09.23, 14:00 – 16:00 Uhr
- Grundschulen aus Beckum, Oelde und Wadersloh
am 18.10.23, 14:00 – 16:00 Uhr
- Grundschulen aus Drensteinfurt, Everswinkel, Ostbevern, Sendenhorst und Telgte
am 08.11.23, 14:00 – 16:00 Uhr
- Berufskollegs und Förderschulen (in getrennten Gruppen)
am 23.08.23, 14:00 – 16:00 Uhr
- weiterführende Schulen aus Ahlen, Beckum, Ennigerloh, Oelde, Wadersloh
am 13.09.23, 14:00 – 16:00 Uhr
- weiterführende Schulen aus Drensteinfurt, Everswinkel, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Telgte, Warendorf
am 27.09.23, 14:00 – 16:00 Uhr
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.