Thermografie spürt energetische Schwachstellen auf – Infostand am 22. Februar im Kreishaus | Kreis Warendorf
Thermografie spürt energetische Schwachstellen auf – Infostand am 22. Februar im Kreishaus
Seit vielen Jahren arbeiten Verbraucherzentrale NRW und der Kreis Warendorf zusammen. Beratungsangebote zu allgemeinen Verbraucherschutzthemen sowie speziell zum Thema Energie können alle Bürger im Büro der Verbraucherzentrale in der zweiten Etage des Kreishauses (Raum D 2.90) nutzen. Jeden zweiten Donnerstag berät dort auch eine Energieberaterin zu sämtlichen Fragen rund ums Thema Energie und Energieeinsparung. Am Montag (22. Februar) ist die Verbraucherzentrale in der Zeit von 10 bis 14 Uhr zudem mit einem Stand im Erdgeschoss des Kreishauses vertreten. Dort wird die diesjährige Thermografieaktion vorgestellt.
„Im Rahmen unserer Sanierungskampagne Aktion Altbau möchten wir dafür werben, dass sich die Gebäudebesitzer im Kreis Warendorf mit der Energieeffizienz ihrer Gebäudehülle beschäftigen. Die beste Kilowattstunde ist die, die nicht verbraucht wird“, so Marcel Richter, Klimaschutzmanager des Kreises Warendorf. „Eine Thermografieaufnahme mit entsprechender Interpretation durch einen Fachmann kann Wärmeverluste verdeutlichen und Handlungsbedarf am eigenen Gebäude sichtbar machen."
An ihrem Stand im Kreishaus wird die Verbraucherzentrale am Montag die Funktionsweise der Thermografiekamera vorführen und allen Interessierten erklären. Auch über weitere Angebote zum Thema Energie – wie zum Beispiel den Heiz Check – können sich die Besucher informieren.