Ökoprofit: Zwölf Betriebe aus dem Kreis schreiben Umweltschutz groß und sparen 258.000 Euro im Jahr | Kreis Warendorf

Ökoprofit: Zwölf Betriebe aus dem Kreis schreiben Umweltschutz groß und sparen 258.000 Euro im Jahr

Zwölf Unternehmen aus dem Kreis Warendorf haben es jetzt schwarz auf weiß: Sie schreiben Umweltschutz groß – und diese Anstrengungen lohnen sich in doppelter Hinsicht. Denn die Einsparungen an Energie, Abfall und Wasser kommen nicht nur der Umwelt zu Gute – sie zahlen sich auch finanziell für die Betriebe aus. Landrat Dr. Olaf Gericke und der Leiter der Effizienzagentur NRW, Dr. Peter Jahns, zeichneten am Dienstagabend (19. November) im Landhotel Beverland in Ostbevern Betriebe aus Ahlen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Ostbevern, Sendenhorst, Telgte und Warendorf mit dem Ökoprofit-Zertifikat aus.


Die Erfolge der zweiten Runde dieses Umweltmanagement-Systems im Kreis Warendorf können sich sehen lassen, betonte Landrat Dr. Olaf Gericke bei der Auszeichnungsveranstaltung. Mit guten Ideen, aber auch mit Investitionen von insgesamt knapp einer Million Euro wurden Kosteneinsparungen von jährlich 258.500 € erzielt.

 

Die Teilnahme am Programm Ökoprofit sei wichtig für die Umwelt, aber vor allem für die Betriebe selbst, so der Landrat bei der Auszeichnungsveranstaltung. „Die Kostensenkungen und Innovationen stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen“, betonte Dr. Gericke. Dadurch werden Arbeitsplätze vor Ort gesichert.

Genau so vielfältig wie die Art und Größe der beteiligten Betriebe sind die einzelnen Einsparmaßnahmen. Manchmal war der finanzielle Aufwand hoch, oft jedoch mussten die Firmen kein zusätzliches Geld in die Hand nehmen. So war für 42 Prozent der Maßnahmen keine Investition erforderlich. Insgesamt 1,7 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr werden durch die zwölf Ökoprofit-Betriebe eingespart – das entspricht dem Jahresverbrauch von etwa 400 Haushalten. Entsprechend hoch ist der dadurch eingesparte CO2-Ausstoß mit 828 Tonnen pro Jahr. 1780 Kubikmeter Wasser werden zudem gespart. Auch die jährliche Abfallreduzierung von 61 Tonnen ist beachtlich.

 

Koordiniert wird das landesweite Projekt Ökoprofit im Kreis Warendorf durch die gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung. An der ersten Runde waren zehn Betriebe beteiligt, die 2011 zertifiziert wurden und Einsparerfolge in ähnlicher Größenordnung erzielten. Eine dritte Auflage im Kreis Warendorf ist geplant.

 

Hier die ausgezeichneten Betriebe im Überblick. Weitere Informationen bietet die Broschüre „Ökoprofit-Betriebe im Kreis Warendorf 2013“, die Initiates file downloadhier als PDF abrufbar ist.

-     Beverland Gruppen-Resort (Ostbevern)

-     FRIWO Gerätebau GmbH (Ostbevern)

-     G & S die Balkonbauer GmbH & Co. KG (Ahlen)

-     hygi.de GmbH & Co. KG (Telgte)

-     IGEL Electric GmbH (Sendenhorst)

-     Landwirtschaftlicher Betrieb Matthias Finkenbrink (Warendorf)

-     Schlering GmbH (Drensteinfurt)

-     Stadtwerke ETO GmbH & Co. KG (Ennigerloh, Telgte und Ostbevern)

-     WEV Warendorfer Energieversorgung GmbH (Warendorf)

-     Westeria Fördertechnik GmbH (Ostbevern)

-     WRW – Westfälische Rohrwerke GmbH (Ahlen)

-     Teutemacher Glas und Metallbautechnik (Warendorf, rezertifiziert)