Newsletter / Arbeitsberichte | Kreis Warendorf
Newsletter
Hier können Sie die bisher erschienenen Newsletter des Regionalen Bildungsbüros als pdf-Datei downloaden:
Für das Jahr 2017:
Newsletter 2/2017 (975 KB)
Für das Jahr 2016:
Für das Jahr 2015:
Für das Jahr 2014:
Für das Jahr 2013:
Für das Jahr 2012:
Für das Jahr 2011:
Newsletter 01/2011 (442 KB)
Newsletter 02/2011
Für das Jahr 2010:
Newsletter 03/2010 (228 KB)
Newsletter 02/2010 - Sonderausgabe (400 KB)
Newsletter 01/2010 (228 KB)
Für das Jahr 2009:Newsletter 03/2009 (355 KB)
Newsletter 02/2009 (212 KB)
Newsletter 01/2009 (171 KB)
Für das Jahr 2008:Newsletter 03/2008 (208 KB)
Newsletter 02/2008 (170 KB)
Newsletter 01/2008 (220 KB)
Für das Jahr 2007:Newsletter 03/2007 (272 KB)
Newsletter 02/2007 (281 KB)
Newsletter 01/2007 (646 KB)
Für das Jahr 2006:Newsletter 03/2006 (735 KB)
Newsletter 02/2006 (650 KB)
Newsletter 01/2006 (500 KB)
Unsere Bildungslandschaft
Bildung und Ausbildung der Bevölkerung sind für die Entwicklung einer Region von zentraler Bedeutung. Ohne Menschen mit entsprechendem Grund- und Fachwissen bewegt sich nichts und entwickelt sich nichts weiter, denn der Mensch ist Motor und innovativer Faktor in allen gesellschaftlichen Bereichen, vor allem in der Arbeitswelt. Bildung ist deshalb die Basis für die Gegenwart und die Zukunft. Im Kreis Warendorf ist diese Basis als Bildungslandschaft in sehr differenzierter Ausprägung vorhanden und wird vor allem in Hinsicht auf ihre Durchlässigkeit und Unterrichtsqualität weiterentwickelt und vernetzt.
Kontakt
Anke Frölich
Leiterin des Amtes für Jugend und Bildung
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Tel. 02581 53-5100
Fax: 02581 53-5199
E-Mail: Anke.Froelich@kreis-warendorf.de
Petra Tenbrock
stellvertretende Leiterin
Tel. 02581 53-4010
Fax: 02581 53-4099
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.