Luftverschmutzung | Kreis Warendorf
Luftverschmutzung (Signatur-Nr. 4679418)
Feinstaub und Stickoxide


Video-DVD, 2018, 16 Minuten, Farbe
Die Analyse von Autoabgasen und die Untersuchung von menschlichem Lungengewebe belegen, dass Feinstaub und Stickoxide Gesundheitsschäden verursachen. Smogalarm in Peking zwingt eine Familie, ihr Kind nicht ins Freie zu lassen. Forscher simulieren, wie aus den Abgasen von Benzin- und Dieselmotoren durch chemische Reaktionen Krebs verursachender Feinstaub und Ozon entstehen. Zu den Hauptverursachern der Luftverschmutzung gehört der Straßenverkehr, vor allem ältere Dieselfahrzeuge. Lösungsansätze zur Luftverbesserung sind Fahrverbote sowie Elektrofahrzeuge und Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb.
Sachgebiete:
° Luft
° Verkehr und Umweltschutz
Schlagworte: Elektroauto, Immission, Kraftfahrzeug, Luftreinhaltung, Schadstoff, Smog, Stickstoff, Umweltgefährdung, Verbrennungsmotor, Verkehrsproblem, Wasserstoff
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (8-13)
Sprachen: Deutsch
|
Extra
weitere Neuerscheinungen des letzten Vierteljahres im Überblick
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.