1.
Sanierungsleitfaden_Muensterland_Kreis_WAF_2025.pdf 
... belastet ist oder Baulasten die Nutzung des Grundstückes einschränken. Die
Untere Wasserbehörde, angesiedelt bei den Städten oder Kreisen teilt Ihnen mit, ob auf Ihrem Grundstück eine Bohrung für eine...
2.
Genehmigung_40508-2024.pdf 
... der Anlage auf das Grundwasser ausgehen, vor Baubeginn dem Kreis Warendorf,
Untere Wasserbehörde vorzulegen und ggf. notwendige Maßnahmen vor Baubeginn abzustimmen. Bodenschutz Auf Grund des erheblichen...
3.
Genehmigung_40230-2024.pdf 
... Anlage auf das Grundwasser - 17 ausgehen, vor Baubeginn bei dem Kreis Warendorf,
Untere Wasserbehörde vorzulegen und ggf. notwendige Maßnahmen vor Baubeginn abzustimmen. Wasserwirtschaft und Gewässer Die...
4.
Genehmigung_VenSol.pdf 
... und ggf. notwendiger Baugrundverbesserungen auf das Grundwasser durch die
Untere Wasserbehörde sind erst nach Vorlage eines Baugrundgutachtens möglich. - 29 Für die Zuwegungen Ertüchtigungen vorhandener...
5.
Genehmigung_Stadtwerke_MS_4_WEA.pdf 
... der Anlage auf das Grundwasser ausgehen, vor Baubeginn beim Kreis Warendorf,
Untere Wasserbehörde vorzulegen und ggf. notwendige Maßnahmen vor Baubeginn abzustimmen. Bodenschutz Aufgrund der zu erwartenden...
6.
2024-10-08__Umweltinspektionsbericht_WEA.pdf 
... 12.06.2024, ½ h Kreis Warendorf: Untere Immissionsschutzbehörde Kreis Warendorf:
Untere Wasserbehörde A) Inspektionsumfang Angemeldete medienübergreifende Überwachung mit dem Schwerpunkt Wiederkehrende Prüfung...
7.
2024-10-09_Umweltinspektionsbericht_WEA.pdf 
... 12.06.2024 ½ h Kreis Warendorf: Untere Immissionsschutzbehörde Kreis Warendorf:
Untere Wasserbehörde A) Inspektionsumfang Angemeldete medienübergreifende Überwachung mit dem Schwerpunkt Wiederkehrende Prüfung...
8.
2024-10-09_holt_Umweltinspektionsbericht_WEA.pdf 
... Warendorf: Untere Immissionsschutzbehörde Kreis Warendorf: Bauamt Kreis Warendorf:
Untere Wasserbehörde A) Inspektionsumfang Angemeldete medienübergreifende Überwachung mit dem Schwerpunkt Wiederkehrende Prüfung...
9.
Genehmigung_13.03.2025_SL.2.pdf 
Kreis Warendorf Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 02581 - 53-0 Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid Neugenehmigung nach § 4 BImSchG Aktenzeichen: 63-40955/2023 vom 13.03.2025 für die SL Windenergie Gmb
10.
Genehmigung_SL.1.pdf 
Kreis Warendorf Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 02581 - 53-0 Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid Neugenehmigung nach § 4 BImSchG Aktenzeichen: 63-40947/2023 vom 13.03.2025 für die SL Windenergie Gmb
11.
Amtsblatt-12-2024.pdf 
... Internetportal des Landes NRW eingestellt. Warendorf den 01.03.2024 Der Landrat
Untere Wasserbehörde Im Auftrag Hackelbusch Rechtsgrundlagen: Gesetz zur Ordnung von Abgrabungen - Abgrabungsgesetz - AbgrG- vom...
12.
Amtsblatt-06-2025.pdf 
AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang Ausgabe - Nr. 6 Ausgabetag des Kreises Warendorf der Abwasserbetrieb TEO AöR der Volkshochschule Warendorf der Sparkasse Münsterland Ost der Wasserversorgung Beckum Gmb
13.
LP_Sassenberg_Textliche_Festsetzungen.pdf 
LANDSCHAFTSPLAN Sassenberg KREIS WARENDORF Herausgeber: Kreis Warendorf Der Landrat Amt für Planung und Naturschutz Verfasser: LökPlan – Conze & Cordes GbR Daimlerstr. 6, 59609 Anröchte Tel.: 02947/89241 Fax: 02947/
14.
Amtsblatt-43-2023.pdf 
... Internetportal des Landes NRW eingestellt. Warendorf den 28.09.2023 Der Landrat
Untere Wasserbehörde Im Auftrag gez. Hackelbusch Rechtsgrundlagen: Gesetz zur Ordnung von Abgrabungen - Abgrabungsgesetz - AbgrG- vom...
15.
Amtsblatt-40-2022.pdf 
... Internetportal des Landes NRW eingestellt. Warendorf den 23.09.2022 Der Landrat
Untere Wasserbehörde Im Auftrag gez. Hackelbusch Rechtsgrundlagen: Gesetz zur Ordnung von Abgrabungen - Abgrabungsgesetz - AbgrG- vom...
16.
Amtsblatt-37-2022.pdf 
... berücksichtigen die Anforderungen an die Bachmuschel. Nach Beurteilung durch die
Untere Wasserbehörde, Sachgebiet Wasserwirtschaft und Gewässerschutz als auch durch die Untere Naturschutzbehörde sind durch die...
17.
Amtsblatt-28-2022.pdf 
... 02581536654 sowie 02581-536653 zugänglich. Warendorf, den 27.06.2022 Der Landrat
Untere Wasserbehörde Im Auftrag gez. Winkelkötter Rechtsgrundlagen: Gesetz zur Ordnung von Abgrabungen - Abgrabungsgesetz - AbgrGvom...
18.
Genehmigung_DMK_vom_15.06.2023.docx.pdf 
Kreis Warendorf Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 02581 - 53-0 Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid Wesentliche Änderung nach § 16 BImSchG Aktenzeichen: 63-40713/2022 vom 15.06.2023 für DMK Eis GmbH M
19.
Amtsblatt-62-2021.pdf 
... Absprache unter 02581536654 zugänglich. Warendorf den 05.11.2021 Der Landrat
Untere Wasserbehörde Im Auftrag gez. Winkelkötter Rechtsgrundlagen: Gesetz zur Ordnung von Abgrabungen - Abgrabungsgesetz - AbgrGvom...
20.
Amtsblatt-52-2021.pdf 
... Internetportal des Landes NRW eingestellt. Warendorf den 31.08.2021 Der Landrat
Untere Wasserbehörde Im Auftrag gez. Hackelbusch Rechtsgrundlagen: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes - WHG -...
21.
Gen.BeschMeiwes.pdf 
... die Landwirtschaftskammer kontrolliert. Im Rahmen der Antragsstellung prüft die
Untere Wasserbehörde, ob die landwirtschaftlichen Flächen zum Zeitpunkt der Antragsstellung generell ausreichen. Im Falle dieser...
22.
KlimaSicher_Leitfaden_2022.pdf 
KlimaSicher werden! Klimafolgenanpassung an Gewerbestandorten Leitfaden für Institutionen zur Sensibilisierung und Unterstützung von Unternehmen Seite 2 KlimaSicher werden! Weitere Informationen unter klimasicher.de In
23.
Amtsblatt-9-2021.pdf 
... Kreis Warendorf den 22.02.2021 Amt für Umweltschutz und Straßenbau
Untere Wasserbehörde Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 72 Benachrichtigung Das Amt für öffentliche Sicherheit, Ordnung und...
24.
Amtsblatt-45-2020.pdf 
... Kreis Warendorf den 18.09.2020 Amt für Umweltschutz und Straßenbau
Untere Wasserbehörde Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 801 Öffentliche Bekanntmachung Der Kreis Warendorf hat in dem...
25.
Amtsblatt-33-2020.pdf 
... der Dienststunden bei folgenden Behörden aus: 1. Landrat des Kreises Warendorf -
Untere Wasserbehörde - 2. Bürgermeister der Gemeinde Ostbevern §2 Begriffsbestimmungen (1) Abwasser im Sinne dieser Verordnung ist...
26.
Erlaubnisantrag_SW_2020.pdf 
INGENIEURBÜRO FRILLING+ROLFS GMBH Beratende Ingenieure VBI Rombergstraße 46, 49377 Vechta Tel.: 04441 8704-0, Fax: 04441 8704-80 info@fr-vechta.de, www.fr-vechta.de A-V14-KAV-02 Th Vossko GmbH & Co. KG Ostbevern Betrie
27.
Amtsblatt-14-2020.pdf 
... Kreis Warendorf den 18.03.2020 Amt für Umweltschutz und Straßenbau
Untere Wasserbehörde Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 288 Benachrichtigung / öffentliche Zustellung Das Amt für öffentliche...
28.
Amtsblatt-5-2020.pdf 
... Hackelbusch Kreisbaudirektor Kreis Warendorf den 31.01.2020 Amt für Umweltschutz
Untere Wasserbehörde Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 102 Benachrichtigung / öffentliche Zustellung Das Amt für öffentliche...
29.
Amtsblatt-54-2019.pdf 
... Warendorf, Bauamt, Schreiben vom 18.09.2019, und ergänzende Stellungnahme der
Untere Wasserbehörde, Schreiben vom 22.10.2019, verrohrtes Gewässer, Schmutzwasser, Untere Bodenschutzbehörde Belange von Boden/...
30.
Amtsblatt-59-2020.pdf 
AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Volkshochschule Warendorf der Sparkasse Beckum-Wadersloh der Sparkasse Münsterland Ost der Wasserversorgung
31.
Erläuterungsbericht.pdf 
... am 11.07.2018 erfolgten Besprechungen mit der vertragsführenden Behörde (hier:
Untere Wasserbehörde, Kreis Warendorf) zur Abstimmung der Inhalte, des Umfangs und der zeitlichen Abfolge des...
32.
Öffentliche_Bekanntmachung.pdf 
... Die Neuausweisung erfolgt durch eine Festsetzung des Kreises Warendorf –
Untere Wasserbehörde - mit einer ordnungsbehördlichen Verordnung. Ziel der Festsetzung ist eine ausreichende und langfristige...
33.
Entwurf_der_Ordnungsbehördlichen_Verordnung.pdf 
... der Dienststunden bei folgenden Behörden aus: 1. Landrat des Kreises Warendorf -
Untere Wasserbehörde - 2. Bürgermeister der Gemeinde Ostbevern §2 Begriffsbestimmungen (1) Abwasser im Sinne dieser Verordnung ist...
34.
Merkblatt_für_Beteiligte.pdf 
... Wasserschutzgebietes wird durch die zuständige Wasserbehörde (für Ostbevern: die
Untere Wasserbehörde des Kreises Warendorf) von Amts wegen eingeleitet und durchgeführt. Die Unterlagen, die für die Festsetzung...
35.
Amtsblatt-29-2019.pdf 
... Hackelbusch Kreisoberbaurat Kreis Warendorf den 08.07.2019 Amt für Umweltschutz
Untere Wasserbehörde Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 496 Benachrichtigung / öffentliche Zustellung Das Amt für Öffentliche...
36.
GenehmigungsbescheidWißling.pdf 
Kreis Warendorf Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 02581 - 53-0 Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid Wesentliche Änderung nach § 16 BImSchG Aktenzeichen: 63-40729/2017 vom 16.03.2020 für Egbert Wißlin
37.
Genehmigungsbescheid_Breloh.pdf 
Kreis Warendorf Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 02581 - 53-0 Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid Wesentliche Änderung nach § 16 BImSchG Aktenzeichen: 63-40013/2016 vom 06.04.2020 für Georg Breloh H
38.
GenehmigungsbescheidVosskötter.pdf 
... durch die Hallenerweiterung dennoch erhöht wird, ist dies dem Kreis Warendorf,
Untere Wasserbehörde, unverzüglich anzuzeigen und ein Antrag auf Änderung der jeweiligen wasserrechtlichen Erlaubnis zu stellen....
39.
Amtsblatt-07-2019.pdf 
... Mindestabstand von 400 m ein. Kreis Warendorf, Bauamt, Schreiben vom 17.12.2018
Untere Wasserbehörde – Sachgebiet Wasserwirtschaft und Gewässerschutz: Das Sachgebiet äußert keine Bedenken gegen die...
40.
Amtsblatt-03-2019.pdf 
... Hackelbusch Kreisoberbaurat Kreis Warendorf den 15.01.2019 Amt für Umweltschutz
Untere Wasserbehörde Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 32 Benachrichtigung / öffentliche Zustellung Das Straßenverkehrsamt des...
41.
Amtsblatt-02-2019.pdf 
... Zur Vorprüfung wurden ergänzend die Untere Naturschutzschutzbehörde sowie die
Untere Wasserbehörde des Kreises Warendorf beteiligt. Für die Einschätzung bei der Prüfung der Umweltverträglichkeit sind...
42.
SchuHeulingBImSch-Genehmigung.pdf 
... mittels Schnelltest auf Ammonium untersucht werden. Bei positivem Nachweis ist die
Untere Wasserbehörde unverzüglich zu informieren. (§ 13 Abs. 3 i. V. m. Anlage 7 Nr. 6.2 AwSV und § 62 Abs. 2 WHG i. V. m. 8.2 (2)...
43.
Entwässerung_von_Fahrsilos.pdf 
... für das Verrieseln auf Dauergrünland (Einbringen in das Grundwasser) durch die
Untere Wasserbehörde eine Erlaubnis erteilt werden. Für die Beantragung einer wasserrechtlichen Erlaubnis ist ein...
44.
Amtsblatt-42-2018.pdf 
... Belange wurden die Stadt Beckum, die Untere Immissionsschutzbehörde sowie die
Untere Wasserbehörde des Kreises Warendorf um Stellungnahmen gebeten. Für die vorgenommene Einschätzung bei der Prüfung der...
45.
Amtsblatt-37-2018.pdf 
... Hackelbusch Kreisoberbaurat Kreis Warendorf den 20.08.2018 Amt für Umweltschutz
Untere Wasserbehörde Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 556 Öffentliche Ausschreibung Vergabe-Nr.: 18-56-08 Auftraggeber: Kreis...
46.
Amtsblatt-24-2018.pdf 
... Hackelbusch Kreisbaudirektor Kreis Warendorf den 29.05.2018 Amt für Umweltschutz
Untere Wasserbehörde Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 394 Allgemeinverfügung zur Nachweisführung bei nicht gefährlichen...
47.
Amtsblatt-10-2018.pdf 
... Hackelbusch Kreisbaudirektor Kreis Warendorf den 08.02.2018 Amt für Umweltschutz
Untere Wasserbehörde Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 137 Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Warendorf...
48.
Verwaltungsbericht_Internet_klein_02.pdf 
... nicht nur die Gemeinde bzw. die Stadt sondern auch der Kreis Warendorf – als
Untere Wasserbehörde – zuständig für die Kleinkläranlagen. Um Mehrfachtätigkeiten bei der Überwachung von Kleinkläranlagen zu...
49.
GenBescSudhues.pdf 
... oder Silagesickersaft in einen Kontrollschacht haben Sie dem Kreis Warendorf -
Untere Wasserbehörde - unverzüglich mitzuteilen. 3.3 Das als Anlage beigefügte "Merkblatt zur Überwachung von Anlagen zum Lagern...
50.
Storkamp__Ralf__Schweinemast.pdf 
... Jauche oder Silagesickersaft in einen Kontrollschacht ist dem Kreis Warendorf -
Untere Wasserbehörde - unverzüglich mitzuteilen. 4.8 Der Fahrsilo einschließlich des Fugenmörtels bzw. -betons muss aus Beton mit...
51.
Stratman__Herman_jun.__Schweinezucht_und_-mast.pdf 
... oder Silagesickersaft in einen Kontrollschacht haben Sie dem Kreis Warendorf -
Untere Wasserbehörde - unverzüglich mitzuteilen. 3.3 Das als Anlage beigefügte "Merkblatt zur Überwachung von Anlagen zum Lagern...
52.
Bescheid_Hoenig_Sommersell_03Mai2013.pdf 
... oder Silagesickersaft in einen Kontrollschacht haben Sie dem Kreis Warendorf -
Untere Wasserbehörde - unverzüglich mitzuteilen. 3.3 Das als Anlage beigefügte "Merkblatt zur Überwachung von Anlagen zum Lagern...
53.
Schulze_Brüning__Meinolf__Schweinemast.pdf 
... oder Silagesickersaft in einen Kontrollschacht haben Sie dem Kreis Warendorf -
Untere Wasserbehörde - unverzüglich mitzuteilen. 3.3 Das als Anlage beigefügte "Merkblatt zur Überwachung von Anlagen zum Lagern...
54.
GenBescheidKövener.pdf 
... Jauche oder Silagesickersaft in den Kontrollschacht ist dem Kreis Warendorf -
Untere Wasserbehörde - unverzüglich mitzuteilen. 4.3 Entsprechend DIN 2001 - Eigen- und Einzeltrinkwasservorsorgung - soll ein...
55.
Genehmigungsbescheid_Wißling_01.pdf 
... oder Silagesickersaft in einen Kontrollschacht haben Sie dem Kreis Warendorf -
Untere Wasserbehörde - unverzüglich mitzuteilen. 4.3 Das als Anlage beigefügte "Merkblatt zur Überwachung von Anlagen zum Lagern...
56.
von_Looz__Genehmigung_01.pdf 
... Jauche oder Silagesickersaft in einen Kontrollschacht ist dem Kreis Warendorf -
Untere Wasserbehörde - unverzüglich mitzuteilen. 4.4 Im Erdreich verlegte Gülle-Rohrleitungen müssen (gilt auch für Jauche,...
57.
Text_Internet_24_10_2017_Entwurf.pdf 
Kreis Warendorf – Landschaftsplan Sendenhorst Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis A Einleitung und Grundlagen 1.0 Rechtsgrundlagen .....................................................................................
58.
BImSch-Genehmigung.pdf 
Kreis Warendorf Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf 02581 - 53-0 Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid Wesentliche Änderung nach § 16 BImSchG Aktenzeichen: 63-40181/2017 vom 29.11.2017 für Westfälische
59.
AKTUELL_Überwachungsbericht_Suermann_2014_02_25.pdf 
Bauamt - Immissionsschutz - Umweltinspektionsbericht Firma/ Betreiber Standort Anlage Datum und Dauer der Inspektion vor Ort Zuständige Überwachungsbehörde Weitere beteiligte Behörden Hedwig und Paul Suermann Göttin