Lizenzmodelle für kommunale Geodaten

Der Vertrieb von Geodaten verschiedener Stellen über zentrale Geoportale, z.B. das Geoportal Münsterland, erfordert standardisierte Nutzungsbedingungen für Daten und Dienste, insbesondere wenn Kombinationsprodukte aus Daten und Diensten mehrerer Lizenzgeber automatisiert über das Internet lizenziert werden sollen.

Da ein nur auf das Münsterland beschränkter Ansatz nicht Ziel führend erschien, wurden gemeinsam mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbände in NRW standardisierte Nutzungsbedingungen für GDI-Ressourcen (Geodokumente, Geodaten, Geodatendienste und Geoportale) beschrieben. Diese werden in Abhängigkeit von der Intention des Nutzers (kommerziell, privat, behördlich, privilegiert) und der beabsichtigten Operation (z.B. informieren, drucken, erkennbar/nicht erkennbar einbetten, publizieren) mittels standardisierter Festlegungen, d.h. einerseits Aussagen über Verfahrensregelungen (Bestätigung von Nutzungsbedingungen, Berechtigungsprüfungen, individueller Vertrag), andererseits Kategorien von Beschränkungen (inhaltlich, zeitlich, qualitativ/quantitativ) für die wesentlichen kommunalen GDI-Ressourcen beschrieben.

Jedem Produkt kann somit eine standardisierte Nutzungsbedingung, jeder Produktkombination eine Kombination der Nutzungsbedingungen zugeordnet werden. Die Lizenzbedingungen werden durch ein Preismodell für kommunale Geodaten ergänzt.

Download der Handlungsempfehlung

Die Handlungsempfehlung zur Vermarktung kommunaler Geodaten können Sie hier herunter laden: