Sitzung
NATB/025/2021
Gremium
Beirat nach dem Naturschutzgesetz
Raum
Warendorf, im Großen Ausschusszimmer des Kreishauses Warendorf (4. OG, Raum C 4.26)
Datum
28.06.2021
Zeit
16:00-18:20 Uhr
Ö 1 | Geschäftsordnung Beirat | ||
Ö 2 | Wahl der Naturschutzwacht gem. § 69 LNatschG | ||
Ö 3 | Antrag der Fa.Steinkamp auf Befreiung gem. § 67 BNatSchG von den im Landschaftsplan „Warendorf-Milte“ festgesetzten Verboten, hier – Befreiung für die Abgrabung von Sand und Wiederauffüllung mit Fremdboden in Warendorf Velsen | ||
Ö 4 | Antrag auf Erteilung einer Befreiung gemäß § 67 BNatschG von den Verboten der ordnungsbehördlichen Verordnung des FFH- und Naturschutzgebietes „Davert“ | ||
Ö 5 | Antrag auf Erteilung einer Befreiung gem. § 67 BNatSchG von den textlichen Festsetzungen des Landschaftsplanes „Östliche Emsaue/Beelen“ für die Erneuerung der Reitwegbrücke über den Axtbach | ||
Ö 6 | Antrag auf Waldumwandlung, hier Antrag auf Erteilung einer Befreiung gemäß § 67 BNatschG Von den Verboten textlichen Festsetzungen des Landschaftsplanes „Telgte“, Landschaftsschutzgebietes „Landschaftsraum Waldfriedhof Lauheide bis Böhmer Bach“ im Au | ||
Ö 7 | Antrag auf Befreiung gem. § 67 BNatSchG von den im Landschaftsplan „Ahlen“ festgesetzen Verboten - hier Errichtung eines Waldkindergartens-Chalets in Ahlen innerhalb des Landschaftsschutzgebietes „Stadtwald Langst“ | ||
Ö 8 | Antrag der WEV Warendorfer Energieversorgung GmbH auf Befreiung gem. § 67 BNatSchG von den im Landschaftsplan „Warendorf-Milte“ festgesetzten Verboten, hier – Befreiung für die Unterquerung der Ems bei Einen für eine 10-kV Leitung | ||
Ö 9 | Antrag der Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co.KG auf Befreiung gem. § 67 BNatSchG von den im Landschaftsplan „Telgte“ festgesetzten Verboten, hier – Befreiung für die Unterquerungen der Ems bzw. zur Leitungsverlegung für den Bau einer neuen Mittelspannungstrasse in Telgte |