Sitzung
KA/059/2016
Gremium
Kreisausschuss
Raum
Warendorf, im Ausschusszimmer des Kreishauses Warendorf (4. OG, Raum C 4.26)
Datum
07.10.2016
Zeit
09:00-10:35 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | I. Öffentlicher Teil | ||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gem. § 12 der Geschäftsordnung | ||
Ö 2 | Bericht der Verwaltung | ||
Ö 3 | Änderung des Gesellschaftsvertrages der FMO GmbH
Beschluss: mehrheitlich angenommen Abstimmung: Ja: 14, Nein: 2 | 107/2016 | |
Ö 4 | Liquidation der WLE-Spedition
Beschluss: einstimmig angenommen | 129/2016 | |
Ö 5 | Erweiterung des Gültigkeitsbereiches des MobiTickets
Beschluss: mehrheitlich angenommen Abstimmung: Ja: 15, Nein: 1 | 090/2016 | |
Ö 6 | Beitritt des Kreises Warendorf zum Zukunftsnetz Mobilität NRW
Beschluss: einstimmig angenommen | 092/2016 | |
Ö 7 | Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Weiterführung der Geschäftsstelle Interessengemeinschaft Emsradweg
Beschluss: einstimmig angenommen | 091/2016 | |
Ö 8 | Weiterentwicklung des MVA Hamm Verbundes
Beschluss: einstimmig angenommen | 108/2016/1 | |
Ö 9 | Verwendung des Ausschüttungsbetrages der Sparkasse Münsterland Ost
Beschluss: einstimmig angenommen | 113/2016 | |
Ö 10 | Zuschuss an den Caritasverband im Kreis Warendorf e.V. - Sanierung Flachdach und Holzfenster der Vinzenz-von-Paul-Schule in Beckum
Beschluss: einstimmig angenommen | 110/2016 | |
Ö 11 | Antrag der SPD-Kreistagsfraktion: Aufwandsentschädigungen in Beiräten und sonstigen Gremien des Kreises Warendorf
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 088/2016 | |
Ö 12 | Antrag der Kreistagsfraktion Die Linke - "Neubesetzung unserer Mitglieder im Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Planung sowie im Aufsichtsrat der AWG"
Beschluss: einstimmig angenommen | 131/2016 | |
Ö 13 | Informationen zum Ersthelfersystem „Mobile Retter App“
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 138/2016 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N | II. Nichtöffentlicher Teil | ||
N 1 | Bundesförderprogramm Breitband - Antrag des Kreises Warendorf | ||
N 2 | Bildung einer Einigungsstelle beim Kreis Warendorf |