Sitzung
FA/047/2014
Gremium
Finanzausschuss
Raum
Warendorf, im Großen Ausschusszimmer des Kreishauses Warendorf (4. OG, Raum C4.26)
Datum
19.09.2014
Zeit
09:00-11:50 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | I. Öffentlicher Teil | ||
Ö 1 | Verpflichtung der Ausschussmitglieder, die nicht dem Kreistag angehören
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 127/2014 | |
Ö 2 | Bestellung eines Schriftführers / einer Schriftführerin und der Stellvertretung
Beschluss: einstimmig angenommen | 083/2014 | |
Ö 3 | Einwohnerfragestunde
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 137/2014 | |
Ö 4 | Informationen zum vorläufigen Gesamtabschluss 2012
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 122/2014 | |
Ö 5 | Bericht zum Kapitalstock für die Abfederung künftiger Pensionsverpflichtungen des Kreises Warendorf bei der kvw Versorgungskasse
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 023/2014 | |
Ö 6 | Bericht zur Haushaltssituation 2014
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 091/2014 | |
Ö 7 | Aufhebung der De-minimis-Regelung des Kreises Warendorf
Beschluss: einstimmig angenommen | 128/2014 | |
Ö 8 | Übernahme einer Bürgschaft zu Gunsten der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM)
Beschluss: einstimmig angenommen | 125/2014 | |
Ö 9 | Übertragung der Entsorgungsaufgaben "Betrieb des Recyclinghofes Ostbevern" auf den Kreis Warendorf
Beschluss: einstimmig angenommen | 130/2014 | |
Ö 10 | Anpassung des Gesellschaftsvertrages der RELiGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur GmbH
Beschluss: einstimmig angenommen | 124/2014 | |
Ö 11 | Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zum Sitzungsbeginn
Beschluss: mehrheitlich abgelehnt Abstimmung: Ja: 7, Nein: 9 | 126/2014 | |
Ö 12 | Anfrage der Kreistagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen zum langfristigen Finanzierungskonzept des FMO
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 147/2014 |