BezeichnungInhaltBezeichnungInhalt
Sitzung:KA/008/2006Gremium:Kreisausschuss
Datum:02.06.2006Zeit:09:30-10:04 Uhr
Raum:Warendorf, im Ausschusszimmer des Kreishauses Warendorf (4. OG, Zi. 570)
Bezeichnung:Sitzung des Kreisausschusses
Einladung
Niederschrift öffentlich KA
Anlage 1 zur Niederschrift
TOP Inhalt Dokumente
Öffentlicher Teil:
I. Öffentlicher Teil   
1Bericht der Verwaltung   
2Über- und außerplanmäßige Ausgaben 2006 092/2006 
Sitzungsvorlage
 Beschluss: einstimmig angenommen  
3Beitritt des Landkreises Emsland zur FMO GmbH 084/2006 
Sitzungsvorlage
 Beschluss: einstimmig angenommen  
4Entsendung von Vertretern des Kreises Warendorf in die Gesellschafterversammlung der Ausweg gGmbH i.L. 083/2006 
Sitzungsvorlage
 Beschluss: einstimmig angenommen  
5Satzung zur Erhebung und zur Höhe von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung von Kindern in der Kindertagespflege 066/2006 
Sitzungsvorlage
 Beschluss: einstimmig angenommen  
6Satzung zur Erhebung und zur Höhe von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen (Kindergarten-Beitragssatzung) 067/2006 
Sitzungsvorlage
 Beschluss: einstimmig angenommen  
7Gründung der gemeinsamen Regie- und Bestelleinheit der Münsterlandkreise für den ÖPNV - Regionale Nahverkehrsgemeinschaft Münsterland 072/2006 
Sitzungsvorlage
 Beschluss: einstimmig angenommen  
8Kompensationsflächenmanagement Kreis Warendorf 077/2006 
Sitzungsvorlage
 Beschluss: einstimmig angenommen  
9 Nachtrag: 02.06.2006 *Umbesetzung der Bewertungskommission für den Wettbewerb "Ausgezeichneter Betrieb im Kreis Warendorf" 094/2006 
Sitzungsvorlage
 Beschluss: einstimmig angenommen  
Nicht öffentlicher Teil:
II. Nichtöffentlicher Teil  
1Abberufung eines Prüfers  
2Bestellung eines Prüfers  
3Ernennung  
4Vergabe der Arbeiten für die Schadstoffsanierung  
5Vergabe des Auftrages zum Neubau eines kombinierten Rad-/Gehweges entlang der K 20 von Everswinkel n  
6Vergabe des Auftrages zum Neubau der Fahrbahn im Zuge der K 2, Ostenfelde-Beelen, I.BA