Photovoltaik-Anlage erzeugt umweltfreundlichen Strom fürs Kreishaus Kreis Warendorf
Auf mehreren Flachdächern des Kreishauses ist Anfang Februar eine Photovoltaikanlage installiert worden. Sie hat eine Nennleistung von 100 kW/Peak (kWp) und kann jetzt ihren Betrieb aufnehmen. Den umweltfreundlich erzeugten Strom will der Kreis Warendorf selbst nutzen. „Mit der Anlage leisten wir einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz und zur Unabhängigkeit des Kreises von Stromlieferungen“, betonte Landrat Dr. Olaf Gericke. Zusammen mit Kreisdirektor Dr. Stefan Funke sah er sich die Installation der großen Anlage an. [ausführlich]