Name der Schule: |
Anne-Frank-Schule Ennigerloh |
Nummer der Schule: |
9 |
Anschrift: |
Berliner Str. 37 |
Ort: |
59320 Ennigerloh |
Ansprechpartner: |
Christa Heine |
Tel.-Nr.: |
02524 - 950291 |
E-Mail: |
144162@schule.nrw.de |
Schulsozialarbeiter in Schule vorhanden? |
|
Ja, Stundenumfang: 2/3 Stelle |
Fördermodul |
Ggfls. Kokretere Bezeichnungen der Maßnahmen |
Kooperations-partner |
Finanzierungs-träger |
Klasse |
Schriftl. Konzept |
Dauer-haftes Angebot |
Anmerkungen |
|||||||
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
ja |
nein |
ja |
nein |
|||||
Kompetenz- und Ressourcen-feststellung |
Test Geva-Institut |
Geva-Institut |
Eltern |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
In 2006 noch Kompetenz-Check, z.Zt. nur Sonderangebot Geva-Institut |
Erstellung eines individuellen Förderplans |
Förderkonzept, Förderunterricht |
+ |
Eigenmittel |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
+ |
+ |
X |
+ |
Förderunterricht für Lernschwache |
Berufswahlpass |
Bearbeitung und Pflege |
+ |
Eltern, Eigenmittel |
+ |
+ |
+ |
X |
X |
X |
X |
+ |
X |
+ |
Eingeführt in 2006/2007 für 8&9 |
Training sozialer und persönlicher Kompetenzen |
1) Soziales Lernen |
Modellprojekt NRW, erwachsen werden |
Eigenmittel |
X |
X |
X |
+ |
+ |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
Eingeführt 2002 |
2) 3 Kennenlerntage soziales lernen |
Alte Brennerei Schwacke |
Eigenmittel |
X |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
Eingeführt 2002 |
|
3) Jungen- und Mädchenprojekttage |
Varia-Beratungst. Fitniss-Studio |
Eltern |
+ |
+ |
X |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
X |
+ |
+ |
|
4) Trainingsraum |
Fortbildung der Psychologin |
Eigenmittel |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
+ |
X |
+ |
Eingeführt 2001 |
|
Bewerbungs- training |
Berufsanfänger Woche |
+ |
Eltern |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
X |
+ |
X |
+ |
Einwöchiges Semi-nar in externen Einrichtungen |
interne individuelle Beratung / Betreuung |
1) Berufsinformations-raum |
+ |
Eigenmittel |
+ |
+ |
+ |
X |
X |
X |
+ |
+ |
X |
+ |
Im Aufbau ab Schulj. 2007/2008 |
2) Einzelberatung |
+ |
Schulsozialarbeiter |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
+ |
+ |
X |
+ |
+ |
|
externe individuelle Beratung / Betreuung |
1) Elternabend im BIZ |
Arbeitsagentur |
+ |
+ |
+ |
X |
+ |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
+ |
|
2) Schülerbesuche im BIZ |
Arbeitsagentur |
Eigenmittel |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
+ |
|
3) Besuch der BOM |
Aussteller |
Eltern |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
+ |
|
Betriebs- erkundung |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
Besuch von Bildungsstätten |
Hospitation in Grundschulen |
Grundschulen |
+ |
X |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
+ |
+ |
Geplant ab Herbst 2007 |
Vorstellung verschiedener Berufsfelder |
Berufswahlunterricht |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
X |
X |
X |
+ |
X |
+ |
+ |
Angebote der Sprachförderung (außerhalb d. Lehrplans) |
1) Förderkurs Deutsch als Zielsprache |
+ |
Eigenmittel |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
+ |
X |
+ |
Einrichtung nach Bedarf |
2) Muttersprachl. Unterricht Russisch |
+ |
Eigenmittel |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
+ |
+ |
X |
+ |
+ |
|
3) Französisch AG |
+ |
Eigenmittel |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
X |
+ |
X |
? |
+ |
Eingeführt Herbst 2007 |
|
betriebl. Praktika |
Praktikum (3 wöchig) |
Betriebe in Enni-gerloh und Nach-barorte |
Stadt Ennigerloh |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
+ |
betriebl. Langzeitpraktika (1 Schuljahr) |
1) Klasse 10A1 (1x wöchentlich) |
Betriebe in Enni-gerloh und Nach-barorte |
Stadt Ennigerloh |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
X |
+ |
X |
+ |
+ |
2) BuS-Klasse (2x wöchentlich) |
Betriebe in Enni-gerloh und Nach-barorte |
Stadt Ennigerloh |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
BuS |
|
externe Beratung mit Eltern |
1) Beratung durch Jugendamt |
Jugendamt |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
2) Themen-Elternabende |
div. Träger |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
|
schriftl. Kontrakt mit Eltern |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
Sonstiges |
Mobilitätsförderung Fahrradtraining Ver-kehrssichterheit |
ADAC, Polizei |
Eigenmittel, ADAC |
X |
X |
+ |
+ |
+ |
+ |
X |
+ |
X |
+ |
+ |