Name der Schule:

Theodor-Heuss-Schule Oelde

   

Nummer der Schule:

1

   

Anschrift:

Düdingsweg 9

   

Ort:

59302 Oelde

   

Ansprechpartner:

Frau Jorg, Frau Bussieweke

   

Tel.-Nr.:

02522 - 4590

   

E-Mail:

sekretariat@THS-Oelde.de

   
   

Schulsozialarbeiter in Schule vorhanden?

 

Ja, Stundenumfang: 20

 

 

Fördermodul

Ggfls. Kokretere Bezeichnungen der Maßnahmen

Kooperations-partner

Finanzierungs-träger

Klasse

Schriftl. Konzept

Dauer-haftes Angebot

Anmerkungen

5

6

7

8

9

10

ja

nein

ja

nein

Kompetenz- und Ressourcen-feststellung

1) Kompetenzcheck

Pro Arbeit

MSW

-

-

-

-

X

-

X

-

-

X

Ist wünschenswert, wird aber nicht mehr angeboten

2) Individuelle Kompetenzfeststellung

FD Jugendamt

Stadt Oelde / BA

-

-

-

X

X

-

X

-

-

X

Projekt 01.09.2007 – 30.03.2008

Erstellung eines individuellen Förderplans

Dia-Train

Jugendhilfe

Jugendamt

X

X

-

-

-

-

X

-

X

-

Nachfrage größer als das Angebot

Berufswahlpass

 

 

Eigenmittel

-

-

-

X

X

-

X

-

X

-

-

Training sozialer und persönlicher Kompetenzen

1) Lions Quest

Lions Club

Durch den Lions Club

X

X

X

-

-

-

X

-

X

-

Beginnend mit Klasse 5

2) NDR (Nachdenkraum)

 

Eigenmittel

X

X

X

X

X

-

X

-

X

-

-

3) Module aus Fit in die Ausbildung

VHS

VHS mit Stadt & Agentur für Arbeit

-

-

-

X

X

X

X

-

X

-

-

4) Streitschlichter-programm

 

Eigenmittel

-

-

-

X

X

-

X

-

X

-

-

5) Individuelle Förderung

FD Jugendamt

Stadt Oelde / BA

-

-

-

X

-

-

X

-

-

X

Projekt 01.09.2007 – 30.03.2008

Bewerbungs- training

1)

AOK, Sparkasse, Volksbank

Siehe Koopera-tionspartner

-

-

-

-

X

X

X

-

-

-

Wechsel der Partner

2) Module aus Fit in die Ausbildung

VHS

Siehe oben

-

-

-

X

X

X

X

-

X

-

-

3) Workshop Bewerbertraining

FD Jugendamt

Stadt Oelde / BA

-

-

-

-

X

 

X

-

-

X

Projekt 01.09.2007 – 30.03.2008

interne individuelle Beratung / Betreuung

1) Berufsberater

Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit

-

-

-

X

X

X

X

-

X

-

-

2) Beratungslehrer der Schule

 

Eigenmittel

-

-

-

X

X

X

X

-

X

-

-

externe individuelle Beratung / Betreuung

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

--

-

Betriebs- erkundung

1) Berufskundlicher Nachmittag

Verschiedene Betriebe

Eigenmittel / Betriebe

-

-

-

X

X

-

-

-

X

-

-

2) Girls‘ Day

Verschiedene Betriebe

Betriebe

-

-

-

X

X

-

X

-

X

-

Auch Angebote für die Jungen

3) Intensivierung der Betriebsnähe

FD Jugendamt

Stadt Oelde / BA

-

-

-

-

X

-

X

-

-

X

Projekt 01.09.2007 – 30.03.2008

Besuch von Bildungsstätten

Berufskolleg

Berufskolleg

Eigenmittel

-

-

-

-

X

X

 

X

-

X

Nach Einladung des BK

Vorstellung verschiedener Berufsfelder

1) BIZ-Besuch

Agentur für Arbeit

Eigenmittel

-

-

-

X

-

-

X

-

X

Vorgeschalteter Elternabend

2) Mach mit

Oelder Betriebe

Oelder Betriebe

-

-

 

X

X

-

X

-

X

 

Alle 2 Jahre

Angebote der Sprachförderung

(außerhalb d. Lehrplans)

1) MSU in Türkisch

-

Land NRW

X

X

X

X

X

X

X

-

X

-

--

2) MSU in Russisch

-

Land NRW

X

X

X

X

X

X

X

-

X

-

-

3) Deutsch als Zweitsprache (Sprachförderung

-

-

X

X

X

X

X

X

X

-

X

-

-

betriebl. Praktika

1) Betriebspraktikum in Klasse 8 & 9

Oelder Betriebe

Eigenmittel

-

-

-

X

X

 

X

-

X

-

-

betriebl. Langzeitpraktika

(1 Schuljahr)

1) Jahrespraktikum an zwei Tagen in der Woche (BUS-Klasse)

Oelde Betriebe

MSW und Landesgewerbe-förderung

-

-

-

-

X

X

X

-

X

-

-

externe Beratung mit Eltern

-

-

-

-

-

-

--

--

-

--

-

--

-

-

schriftl. Kontrakt mit Eltern

Für Dia Train, NDR-Programm und BUS-Klasse werden schriftliche Vereinbarungen mit den Eltern getroffen

 

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Sonstiges

1) Silentium

 

Land NRW

X

X

-

-

-

-

X

-

X

-

-