Neue Ombudspersonen nehmen Tätigkeit auf | Kreis Warendorf
Neue Ombudspersonen nehmen Tätigkeit auf
Als ehrenamtliche Ombudspersonen für die Heimaufsicht (WTG-Behörde) des Kreises Warendorf wurden jetzt Ida Knecht und Klaus Schäffer bestellt. Ombudspersonen sind unparteiische und unabhängige Vermittler. Ab sofort schlichten, vermitteln und unterstützen Ida Knecht und Klaus Schäffer bei Konflikten in Pflege- und Betreuungseinrichtungen oder auch in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Bei Fragen und Problemen können sie den Bewohnern oder deren Angehörigen unterstützend zur Seite stehen. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Probleme unbürokratisch aus der Welt zu schaffen.
Themen, die einer Vermittlung bedürfen, können zum Beispiel mit der Art und Weise der Pflege und Betreuung zusammenhängen, mit der Unterkunft, der Verpflegung oder auch der Organisation der medizinischen und pflegerischen Versorgung vor Ort. Bei Beschwerden im Hinblick auf Qualitätsmängel ist weiterhin die Heimaufsicht (WTG-Behörde) des Kreises Warendorf zuständig.
Kirsten Röttger, Leiterin des Sozialamtes, betont: „Ich freue mich sehr, dass sich zwei so kompetente Personen dieser neuen ehrenamtlichen Aufgabe und den damit verbundenen Herausforderungen widmen.“ Sie werden sich bei der Wahrnehmung ihrer Aufgabe gegenseitig unterstützen und das Kreisgebiet voraussichtlich untereinander aufteilen. Auch Sozialdezernentin Dr. Anna Arizzi Rusche wünscht den beiden einen guten und erfolgreichen Start in die neue Aufgabe.
Die Ombudspersonen sind erreichbar unter ombudspersonWTG@kreis-warendorf.de
oder telefonisch: Ida Knecht: 0151-26194015, Klaus Schäffer: 0151-22557833
Die Heimaufsicht (WTG-Behörde des Kreises Warendorf) ist unter der Telefon-Nr. 02581/53-5024 und per Mail: wtg@kreis-warendorf.de erreichbar.
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.