Tipps für Eltern und Kinder
Über den Ausbruch des Coronavirus (SARS-CoV-2) und dessen Auswirkungen wird aktuell weltweit berichtet. Medienberichte und andere Informationen erreichen auch viele Kinder. Dabei können z.B. Bilder von Menschen in Schutzanzügen und mit Atemmasken bedrohlich wirken. Kinder nehmen den Umgang ihrer Familie sowie ihres sozialen Umfeldes – Freundeskreis, Kindergarten, Schule usw. – mit der aktuellen Situation sehr genau wahr. Eltern und andere Bezugspersonen stehen deshalb vor der Herausforderung, mit ihren Kindern über diese möglicherweise belastende Situation zu sprechen und z.B. mehrtägige häusliche Quarantänen zu organisieren.
Tipps für Eltern bietet die Broschüre vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).
COVID-19: Tipps für Eltern
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
familienportal.de/familienportal/familienleistungen/corona/informationen-eltern
Info-Telefon Kreis Warendorf
Hotline Coronavirus
Im Verdachtsfall steht Ihnen die eigene Hotline des Kreisgesundheitsamtes zur Verfügung:
Tel. 02581 53-5555
Mo. - So.: | 08 - 16 Uhr |
Kontaktlisten von Einrichtungen
Hier erhalten sie die Möglichkeit, Kontaktpersonen ihrer Einrichtung in einer Excelliste zu erfassen. Im Bedarfsfall leiten sie diese dem Gesundheitsamt zu. Download Muster-Exceldatei.
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus
Das Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. hat auf ihrer Website RKI-geprüfte Informationen über das Coronavirus SARS-CoV-2 in aktuell 40 Sprachen zum Download bereitgestellt. Die Informationen sind barrierefrei, sicher, vertrauenswürdig und immer aktuell. Über den Button oder über den Link www.covid-information.org gelangen Sie zur Webseite.
Hinweis: Die Seite funktioniert im Internet Explorer leider nicht. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser.
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.