Für Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen | Kreis Warendorf
Für Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen
Alle Menschen mit Behinderung sollen gerade auch in diesen herausfordernden Zeiten einen selbstbestimmten Zugang zu den wichtigsten Informationen erhalten.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen hat Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache veröffentlicht.
Das Corona-Virus in Leichter Sprache
Informationen des NRW-Gesundheitsministeriums in leichter Sprache (PDF)
Mund-Nasen-Schutz in leichter Sprache
www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/corona-mundschutz-info-leichte-sprache.pdf
Gebärdentelefon im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Ein Service für Bürgerinnen und Bürger mit Hörbehinderungen
https://gebaerdentelefon.de/bmas/
Kompetenzzentrum selbstbestimmtes Leben
Auf dieser Internetseite wird ein strukturierter Überblick über die wichtigsten Informationsquellen für und von Menschen mit Behinderung zum Corona-Virus gegeben.
Info-Telefon Kreis Warendorf
Hotline Coronavirus
Im Verdachtsfall steht Ihnen die eigene Hotline des Kreisgesundheitsamtes zur Verfügung:
Tel. 02581 53-5555
Mo. - Fr.: | 10 - 14 Uhr |
Kontaktlisten von Einrichtungen
Hier erhalten sie die Möglichkeit, Kontaktpersonen ihrer Einrichtung in einer Excelliste zu erfassen. Im Bedarfsfall leiten sie diese dem Gesundheitsamt zu. Download Muster-Exceldatei.
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.